top of page
Gespräch_edited_edited.jpg

Persönlichkeitsentwicklung

In Kooperation mit der VHS Rosenheim

Winter '23 / Frühjahr '24

Die Kurse finde in den Räumen der VHS Rosenheim, Stollstr. 1 statt.

Die
Anmeldung erfolgt über die VHS. Sobald das neue Programm veröffentlicht ist, wird die Anmeldung freigeschaltet: Über den Anmelde-Button wirst Du dann jeweils zum entsprechenden Kurs auf die Seite der VHS weitergeleitet. 

Du möchtest den Start auf keinen Fall verpassen?
Lass Dich auf die Warteliste setzen. Sobald die Kurse buchbar sind, bekommst Du von mir eine Email.

Der JOB,
der zu mir PASST

2022-10-10_Zufriedenheit in der Arbeit_Xing_edited.jpg

05.10.2023

Ein Job, der Spaß macht, fühlt sich nicht wie Arbeit an

Arbeitszeit ist Lebenszeit! Umso wichtiger sind ein Arbeitsplatz, an dem man sich wohl fühlt und eine Tätigkeit, die Freude bereitet und zufrieden macht. Wer wünscht sich nicht eine Arbeit, die Energie spendet anstatt auszulaugen oder schlimmstenfalls sogar zu Burn- oder Bore-Out führt? Vielleicht stehen Sie gerade vor Frage, wie es beruflich für Sie weitergehen soll: Ein neuer Arbeitgeber, eine neue Aufgabe, vielleicht etwas ganz Neues machen? Zufriedenheit im Job findet man selten auf Stellenbörsen – und wenn doch, dann frühestens im zweiten Schritt! Ganz gleich, wie oder wo Sie Ihre Interessen und Fertigkeiten gewinnbringend einsetzen: Es gilt, sich zuerst einmal seiner selbst bewusst zu werden und grundlegende Faktoren für sich zu klären. Was treibt mich an, wo will ich hin, was ist mir wirklich wichtig… Wir alle haben innere Bedürfnisse, die auch und besonders im Beruf erfüllt werden wollen, damit es uns gut geht. Nicht immer sind wir uns dieser Bedürfnisse bewusst, jagen manchmal sogar etwas nach, das nicht zu uns selber gehört. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den 3 Schlüsselelementen für mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit im Job und im Leben. Donnerstag, 05.10.23 | 18:00 - 20:15 Uhr Teilnahmegebühr: ab 17,00 €

Ein Leben
in Balance

IMG_1331.jpg

14.11.2023

Mit dem Balance-Kompass zu mehr Ausgeglichenheit

Wenn wir uns sehr stark auf eine bestimmte Aufgabe oder ein Projekt konzentrieren, kommt es nicht selten vor, dass das restliche Drum-herum in Vergessenheit und somit das Leben aus der Balance gerät. Es fällt uns schwer, den anderen Bereichen unseres Lebens die nötige Aufmerksamkeit zu widmen. Wir werden zunehmend unzufrieden, unter Umständen leidet sogar die Gesundheit. Optimal ist ein Zustand der Ausgeglichenheit in unseren verschiedenen Lebens-bereichen. Sind alle Lebensbereiche ausgeglichen, stellt sich auch ein persönlicher Zustand von Ausgeglichenheit und Zufriedenheit ein, das Leben ist leicht und im Fluss. Sicherlich hat alles triftige Gründe, warum Dein Leben aktuell ist, wie es ist. Gerne möchtest Du etwas ändern, doch wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden? Alles scheint so eingefahren. Mit dem Balance-Kompass beleuchtest Du intuitiv zuerst Deinen Ist-Zustand und findest heraus, wo Ungleich-gewicht in Deinen Lebensbereichen besteht. Dazu nutzen wir Stifte und Papier, damit „Drama“ außen vor bleiben kann. Zusammenhänge werden erkennbar, die vorher nicht sichtbar waren. Dadurch öffnen sich Räume für neue und kreative Lösungsansätze für ein ausgeglichenes Leben, die Du im zweiten Schritt fixierst. Bitte mitbringen: Schreibmaterial für Notizen, weißes A4-Papier, einen schwarzen Fineliner, einen schwarzen Marker, ein paar Buntstifte (8 -12 Farben), eine größere Unterlage. Für das Seminar sind keine Vorkenntnisse nötig. Teilnehmer des Seminars „Der Job, der zu mir passt“ haben hier die Möglichkeit herauszufinden, worauf sie achten sollten, damit Beruf und Arbeitsumfeld mit dem Leben harmonieren, wie sie es führen möchten. Dienstag, 14.11.2023 | 17:30 - 20:30 Uhr Teilnahmegebühr: ab 22,00 €

BIG 5 for Life
 

BIG5_Pixabay-FuN_Lucky_africa-gc2a296933_1280.jpg

26.10.2023

Mit den BIG 5 zu einem erfüllten (Berufs-) Leben

Vielleicht kennen Sie den Begriff der BIG 5? Das sind die fünf Tiere, die man „unbedingt gesehen haben muss“, wenn man in Afrika auf Safari geht. Vielleicht kennen Sie auch John Strelecky, den amerikanischen Autor, und seine leichten, gleichzeitig tiefgehenden Geschichten über den Sinn des Lebens und darüber, wie wir unser Leben gestalten (möchten). Was bedeutet Sinnhaftigkeit? Leben erscheint uns sinnvoll, wenn wir uns lebendig fühlen. Wenn wir uns lebendig fühlen, fühlen wir uns zufrieden. Dies gilt für’s Leben wie für unseren Beruf. Doch was genau braucht‘s im Leben, um sich lebendig zu fühlen? Diese Frage kann nur jede/r für sich selbst beantworten, denn jede/r hat andere Bedürfnisse. Wer das Seminar „Der Job, der zu mir passt“ besucht hat (KEINE Teilnahmevoraussetzung!), weiß bereits, dass die Beantwortung dieser Frage essenziell dazu beiträgt, zu Sinnhaftigkeit und Zufriedenheit im Leben sowie im Beruf zu finden. (Un)Zufriedenheit im Beruf wirkt sich auf das Privatleben aus und umgekehrt. Zufrieden werden wir nicht, indem wir materiellen Wohlstand anzuhäufen - auch wenn wir das manchmal glauben. Vielmehr begeben Sie sich in diesem Seminar unter anderem mit Hilfe Ihres roten Lebens-Fadens auf eine Entdeckungsreise zu sich selbst, um herauszufinden, welches Ihre „BIG 5“ sind - die 5 für Sie essentiellen Dinge, die Sie als „must-haves“ in Ihr Leben / in Ihre berufliche Tätigkeit integrieren sollten, um sich dauerhaft lebendig und zufrieden zu fühlen. Der Kurs richtet sich an alle, die zu mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit im Leben oder im Beruf finden möchten. Teilnehmern des Seminars „Der Job, der zu mir passt“ bietet sich hier die Möglichkeit unter Anleitung tiefer einzutauchen und grundlegende Faktoren auf ihrem Weg zu mehr Freude im und am Beruf zu erarbeiten. Donnerstag, 26.10.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr Teilnahmegebühr: ab 19,00 €

Die Macht der
kleinen Schritte

Titelbild_Macht kl Schritte_Cdd20 auf Pixabay_fantasy-g9ebd15881_1280.jpg

09. & 23.01.2023

Wie Du endlich erreichst, was Du Dir vornimmst

Wir alle kennen es: Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze. Gerne nehmen wir den Jahreswechsel als Anlass, einen Schnitt zu machen und etwas verändern: Wir nehmen und vor, gesünder zu leben, mehr Sport zu machen, im Job kürzer zu treten, Gewicht abzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören… Dies sind ein paar „Klassiker“ und vielleicht hast Du Deine anderen persönlichen Wünsche. Hochmotiviert starten wir am 1. Januar in unser Vorhaben, doch bald schon sinkt die Motivation. Wieder kommt irgendetwas dazwischen, das uns davon abhält, am Ball zu bleiben. Die guten Vorsätze rücken immer weiter in die Ferne, sind für die Katz‘ und wir sind frustriert. Doch woran liegt es, dass wir nicht weitermachen, mit dem, was wir uns vornehmen? Wie schaffen es andere, das zu erreichen, was sie sich vornehmen? Lerne in diesem Seminar, wie Du Deine Vorsätze definierst und formulierst, dass Du sie wirklich erreichst mit Plan die Macht der kleinen Schritte für Deinen Erfolg nutzt Dich motivierst, mit Freude und Leichtigkeit dranzubleiben spielerisch nachvollziehen kannst, ob Du noch „auf Kurs“ bist und – solltest Du doch 'mal abgekommen sein - was Du tun kannst, um Dein Ziel trotzdem zu erreichen. 2 Termine, jeweils Dienstag, 09.01. und 23.01.23 | 18:00 - 19:30 Uhr

bottom of page